Coaching für ‘verzweifelte’ bzw. momentan ratlose Eltern
Coaching gibt Feedback, Informationen, Anstöße und Beispiele für Lösungsansätze.
Qualifikationsprofil der Coacherin
Ich bin seit 30 Jahren praktisch beratend bzw. coachend tätig. Von meinem Grundberuf her bin ich Diplomierte Sozialarbeiterin und ich habe eine 6-semestrige Diplom-Coaching-Ausbildung plus Master-Degree (MAS) in Supervision, Coaching und OE mit Auszeichnung absolviert. Weiters absolvierte ich eine Trauma-sowie Montessori-Pädagogik-Ausbildung, ein 5-jähriges Training bei der amerikanischen Expertin für Sucht, Suchtprävention und ganzheitliche Heilung, Dr. Anne Wilson Schaef, verschiedene weitere Diplom-Lehrgänge sowie den allgemeinen Teil der Psychotherapie-Ausbildung, das Psychotherapeutisches Propädeutikum. (Mehr Details siehe bitte ‘Mein Profil’.)
Ich war mehrere Jahre als Sozialarbeiterin am Jugendamt (–> Hilfe zur Erziehung, Scheidungen, Obsorge- und Besuchsrechtsregelungen etc.) , ein Jahr lang in der ‘vollen Erziehung’ (–> Begleitete Verselbständigung für Jugendliche) sowie im JUGENDCOACHING (–> Berufliche Orientierung, Unterstützung bei der Lehrstellensuche etc.) tätig. Ich habe über 10 Jahre Führungskräfte (u.a. Lehrlingsausbildner*innen) gecoacht und immer mehr bemerkt, dass der Unterschied zwischen dem (pädagogischen) Führen von Mitarbeitern und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen ein Stück weit Orientierung zu geben, gar nicht so groß ist. Es gibt wesentlich mehr Parallelen, als man auf den ersten Blick annehmen könnte.
Aufgrund meines beruflichen Hintergrundes — jahrelange intensive Arbeit mit Familien, besonders in Krisensituationen sowie intensive Arbeit mit zum Teil schwer belasteten und auch traumatisierten Kindern und Jugendlichen — sowie aufgrund meiner angeborenen ‘Hellfühligkeit’ (besondere Feinfühligkeit und ausgeprägte Intuition), habe ich einen besonders einfühlsamen, verständnisvollen und v.a. praxisorientierten Zugang zu Kindern, Jugendlichen und Eltern.
Was ich anbiete
COACHING, Unterstützung und Begleitung in folgenden Situationen / Phasen, bei z.B. folgenden Anlässen:
Sie sind als Mutter oder Vater ratlos, beunruhigt oder kurzfristig vielleicht sogar verzweifelt, weil …
- Sie merken, dass Ihrem Kind die (z.B. berufliche) Perspektive fehlt
- Ihr Sohn / Ihre Tochter ev. gar nichts mehr für die Schule tut
- er / sie aus Ihrer Sicht ‘bockig’ und unkooperativ ist und sich zurückzieht
- es dzt. keine oder nur eine schlechte Gesprächsbasis gibt
- Sie nicht wissen, was Sie tun könnten
- eventuell auch eine Trennung oder Scheidung vom Partner / der Partnerin bevorsteht und Sie nicht wissen, wie es weitergeht …